Springe zum Inhalt
landblogmv_header2

LANDBLOG Mecklenburg-Vorpommern

Der Blog zur Neuen Ländlichkeit

Autor: Ludger Baba

Zurück aufs Land? 

Veröffentlicht am 15. September 202115. September 2021 von Ludger Baba

Deutet sich eine Trendumkehr bei den Schwarmwanderungen an? Viele Jahre wurde über den Trend vom Land in die Stadt geschrieben. Schon vor, aber vor allem mit der Pandemie hat sich das geändert. Nun wird das Land gehypt. Jeder verfügt dazu über “anekdotisches Wissen” aus dem eigenen Lebensumfeld. Aber was sagt die Statistik? Ludger Baba hat… Weiterlesen

Schreibe einen Kommentar

Unser Blog-Profil

Dieser Blog lädt zum Mitdenken und Mitschreiben ein. Gemeint sind alle, die sich um das Thema Ländlichkeit kümmern - Bewohnerinnen und Bewohner des ländlichen Raums, Wissenschaftlerinnen und Politiker, Künstler und Kirchenvertreterinnen, Kreative und Landwirte... Erfahrungsberichte sind ebenso erwünscht wie wissenschaftliche Ergebnisse, Interviews, Tagungsberichte, Hinweise, Rezensionen, Philosophisches, Lyrik... Erwartet werden Beiträge in begrenzter Länge mit Relevanz über den Tag hinaus. Das heißt, in diesem Blog geht es weder um die kranke Katze noch die Ankündigung des Kartoffelfeuers.
Mögliche Themenfelder sind zum Beispiel: Weiterlesen

Suche

Neueste Beiträge

  • Arme Kommunen – reiche Kommunen: Was macht den Unterschied?
  • Eine Akademie für den Ländlichen Raum Mecklenburg-Vorpommern?
  • Online-Reihe „Neue Ländlichkeit“ geht 2023 weiter
  • Kleinstädte – Zukunft zwischen Dorf und Metropole?
  • Mit ‚rural proofing‘ zu einer besseren Politik für ländliche Räume?

Archiv

  • März 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • März 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017

Schlagwörter

"Akademie ländlicher Raum" Abwanderung Anstiftung Bauern Bauernverband Berthold Vogel Bruttonationalglück Bürgerbeauftragter Corona Demografie DEnkmalschutz Diskurse Dorfgemeinschaft Dörfer Energiewende Gentrifizierung Geschichte gleichwertige Lebensverhältnisse Heimatengagement Heimatverband historisches Erbe Kleinstadtakademie Kleinstädte Kommunalfinanzen Landfrauenverband Landkultur Landlust Landwirtschaft Ländlichkeit Matthias Crone Neue Ländlichkeit Niklas Maak Nostaligie Prof. Dr. Holger Magel Regionalentwicklung Soziologie Stadtflüchtige Stadtkultur Steuern Stiftungen Strukturschwäche Wolfgang Vogt Zukunftserwartungen Zuwanderung Zweitwohnsitze

Unsere Autoren

  • Andrea Karas
  • Andreas Tietz
  • Angelika Janz
  • Anja Sylvester
  • Arielle Kohlschmidt
  • Corinna Hesse
  • Dr. Andre Knabe
  • Dr. Günter Kosche
  • Dr. Mario Hesse
  • Dr. Wolf Schmidt
  • Grit Koermer
  • Henning von Vieregge
  • Jens Reda
  • Johanna Duewel
  • Ludger Baba
  • Melanie Rühmling
  • Prof. Dr. Felix Rösel
  • Prof. Dr. Florian Dünckmann
  • Prof. Dr. Helmut Klüter
  • Prof. Dr. Peter Dehne
  • Redaktion Landblog MV
  • Dr. Sönke Reimann
  • Stefan Becker
  • Stefan Zutz
  • Tobias Nagel
  • Uta Ruge
  • Wolfgang Reetz

Kontakt

Initiative Neue Ländlichkeit
Mecklenburger AnStiftung
Lübsche Straße 116
23966 Wismar

Mail
Tel.: +49 (0) 3841 257929
Fax: +49 (0) 3841 6408456

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ