Springe zum Inhalt
landblogmv_header2

LANDBLOG Mecklenburg-Vorpommern

Der Blog zur Neuen Ländlichkeit

Monat: Juli 2020

Beschleunigter Wandel eines Wortes: Grün

Veröffentlicht am 30. Juli 202030. Juli 2020 von Angelika Janz

  „Grün, grün, grün ist alles was ich hab“, heißt es in einem Kinderlied. Ich zwinge mich, ein Wort nüchtern zu betrachten, den Wandel eines Wortes eine kurze Strecke lang zu begleiten. Angela Merkel forderte heute in ihrer Rede im EU-Parlament unter anderem auch (sinngemäß): „Europa muss grüner werden“. Der „Green Deal“ im Rahmen der… Weiterlesen

1 Kommentar

Unser Blog-Profil

Dieser Blog lädt zum Mitdenken und Mitschreiben ein. Gemeint sind alle, die sich um das Thema Ländlichkeit kümmern - Bewohnerinnen und Bewohner des ländlichen Raums, Wissenschaftlerinnen und Politiker, Künstler und Kirchenvertreterinnen, Kreative und Landwirte... Erfahrungsberichte sind ebenso erwünscht wie wissenschaftliche Ergebnisse, Interviews, Tagungsberichte, Hinweise, Rezensionen, Philosophisches, Lyrik... Erwartet werden Beiträge in begrenzter Länge mit Relevanz über den Tag hinaus. Das heißt, in diesem Blog geht es weder um die kranke Katze noch die Ankündigung des Kartoffelfeuers.
Mögliche Themenfelder sind zum Beispiel: Weiterlesen

Suche

LANDBLOG MV-ABO

Neueste Beiträge

  • Lange Linien des Landlebens
  • ECOVAST: Die Zukunft des ländlichen Raumes mitgestalten!
  • Leerstand war gestern. FreiRaum ist Zukunft!
  • Corona, die Krise der Stadt und die Chance des Ländlichen
  • Corona und die Neue Ländlichkeit

Archiv

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • März 2019
  • Dezember 2018
  • Oktober 2018
  • Juni 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • April 2017
  • Februar 2017

Schlagwörter

Abwanderung Alterszuwanderung Anstiftung Behörden Bildung Blase Bruttonationalglück Dorf Dorfgemeinschaft Fiktion fiktionale Erwartungen Garten Gesundheitsland Gutshaus Hegemonie Herrenhaus Hinterland Idylle Internet Kultur Kulturgeografie Land Landlust Ländlichkeit Mecklenburg-Vorpommern Metropolen Neue Ländlichkeit Neuland Neulandgewinner Nostaligie Pioniere Raumpioniere Regionalentwicklung Regionalmarke Reizüberflutung Resilienz Schloss Sicherheit Stadtflüchtige Stiftungen Storytelling Tourismus Wanderungsmotive Zukunftserwartungen Zuwanderung

Unsere Autoren

  • Andrea Karas
  • Angelika Janz
  • Arielle Kohlschmidt
  • Corinna Hesse
  • Dr. Günter Kosche
  • Dr. Wolf Schmidt
  • Henning von Vieregge
  • Jens Reda
  • Johanna Duewel
  • Melanie Rühmling
  • Prof. Dr. Florian Dünckmann
  • Redaktion Landblog MV
  • Dr. Sönke Reimann
  • Tobias Nagel

Kontakt

Initiative Neue Ländlichkeit
Mecklenburger AnStiftung
Lübsche Straße 116
23966 Wismar

Mail
Tel.: +49 (0) 3841 257929
Fax: +49 (0) 3841 6408456

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ